Anna Baar

Anna Baar, geboren am 25.5.1973 in Zagreb im damaligen Jugoslawien als Tochter einer dalmatinischen Mutter, die in Österreich Medizin studierte und später als Fachärztin für Radiologie arbeitete, und eines österreichischen Vaters. Die ersten vier Lebensjahre verbrachte sie mit ihren Eltern in einem Wiener Studentenheim, die Sommer bei den Großeltern mütterlicherseits auf der dalmatinischen Insel Brač. 1977 übersiedelte die Familie nach Klagenfurt. Nach der Matura am Musikzweig des Stiftsgymnasiums Viktring kehrte Baar 1991 nach Wien zurück, wo sie ein Medizinstudium begann, das sie nach drei Semestern abbrach, um Publizistik, Theaterwissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit zu studieren. 1999 schloss sie ihr Studium ab und promovierte 2008. Anna Baar schreibt Lyrik, Prosa und Essays. Ihre Texte wurden in mehrere Sprachen übersetzt und in zahlreichen deutschsprachigen und internationalen Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht.

*  25. Mai 1973

von Kalina Kupczynska

Essay

Anna Baars Weg in die Literatur führte über Musik und Lyrik, mit Gedichteschreiben begann sie als Studentin an der Universität Wien in den 1990er Jahren. Nachdem sie mit ihren lyrischen Texten den Hauptpreis beim Kärntner Lyrikpreis gewonnen hatte, veröffentlichte sie nach Aufmunterung des Dichters, Übersetzers und Literaturwissenschaftlers Fabjan Hafner einen ersten Prosatext. Baars Literatur wird als „eine, die sich gegen das Erstarren, das stets mit Abstumpfen ...